


_1_800px.jpg?size=512)
Liebe Kundinnen und Kunden,
mit dem Frühling beginnt für viele von uns eine schöne Jahreszeit mit milderen Temperaturen und längerem Sonnenschein. Leider beginnt
damit für viele auch die Heuschnupfenzeit, die in den nächsten Wochen und Monaten zu Beschwerden führen kann. In diesem Artikel möchte ich
Ihnen einige Informationen und Tipps zum Thema Allergie im Frühling geben.
Heuschnupfen, auch allergische Rhinitis genannt, ist eine Reaktion des Immunsystems auf bestimmte Pollen. Diese werden eingeatmet und lösen eine Entzündungsreaktion in der Nase und den Atemwegen aus. Zu den Symptomen gehören eine laufende oder verstopfte Nase, Niesen, juckende Augen und Nase sowie Abgeschlagenheit. In schweren Fällen kann es auch zu Asthmaanfällen kommen.
Um Heuschnupfen zu vermeiden, ist es wichtig, sich vor Pollen zu schützen. Vermeiden Sie den Aufenthalt im Freien bei windigem Wetter, denn dann sind Pollen in der Luft. Nach dem Aufenthalt im Freien sollten Sie Ihre Kleidung wechseln und duschen, um die Pollen von Haut und Haaren zu entfernen. Halten Sie Fenster und Türen geschlossen, damit keine Pollen eindringen können. Wenn Sie dennoch Pollen ausgesetzt sind, kann eine Nasendusche helfen, die Nase von Pollen zu befreien.
Zur Behandlung von Heuschnupfen stehen verschiedene Medikamente und Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Antihistaminika können helfen, Symptome wie Juckreiz, Niesen und laufende Nase zu lindern. Kortisonhaltige Nasensprays können Entzündungen in der Nase lindern und sind besonders wirksam bei verstopfter Nase. Augentropfen können Juckreiz und Rötungen der Augen lindern.
In der Apotheke finden Sie eine Vielzahl von Medikamenten und Behandlungsmöglichkeiten gegen Heuschnupfen. Es ist wichtig, dass Sie sich in der Apotheke beraten lassen, um das richtige Produkt für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Insbesondere bei bestehenden Erkrankungen oder Allergien sollten Sie vor der Einnahme von Medikamenten Ihren Arzt konsultieren. Ich hoffe, dass Ihnen diese Informationen helfen, mit dem Heuschnupfen im Frühling umzugehen. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen mit meinem Team der City-Apotheke Herten gerne zur Verfügung.
Dr. Matthias Oehlmann
Mehr Zeit, weniger Wege, große Entlastung
Das elektronische Rezept - kurz E-Rezept - ist die digitale Version des ärztlichen Rezepts. Was früher auf einem Stück rosa Papier aus
dem Drucker kam, wird mit dem E-Rezept digital als QR-Code verfügbar sein, zum Beispiel auf einem Smartphone.
Vorteile des E-Rezepts für Sie:
Entdecken Sie bei uns die exklusiven Kosmetikprodukte von Caudalie.
Unsere geschulten Mitarbeiter stehen Ihnen gerne für eine ausführliche Beratung zur Verfügung.
Liebe Kundinnen und Kunden,
mit dem Frühling beginnt für viele von uns eine wunderschöne Jahreszeit, in der wir die wärmeren Temperaturen und das Sonnenlicht genießen können. Leider leiden viele von uns auch unter der so genannten Frühjahrsmüdigkeit. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen einige Informationen und Tipps zur Frühjahrsmüdigkeit geben.
Die Frühjahrsmüdigkeit ist eine Reaktion des Körpers auf den Wechsel der Jahreszeiten. Durch den Wechsel von der dunklen und kalten Winterzeit in das helle und warme Frühjahr wird unser Körper auf eine harte Probe gestellt. Das Ergebnis kann Müdigkeit, Erschöpfung, Konzentrationsschwäche und Schlafstörungen sein.
Um die Frühjahrsmüdigkeit zu vermeiden oder zu lindern, gibt es einige einfache Maßnahmen, die Sie ergreifen können. Achten Sie darauf, ausreichend zu schlafen und eine regelmäßige Schlafroutine zu haben. Eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung können auch dazu beitragen, die Müdigkeit zu reduzieren. Nehmen Sie sich Zeit für Entspannung und Erholung, um Stress abzubauen.
Es gibt auch verschiedene pflanzliche und homöopathische Mittel, die bei der Linderung von Frühjahrsmüdigkeit helfen können. Hierzu zählen beispielsweise Ginseng, Ginkgo oder Johanniskraut. Diese Mittel können jedoch auch Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben, daher sollten Sie sich vor der Einnahme immer von einem Apotheker beraten lassen.
In der Apotheke finden Sie eine Vielzahl von Medikamenten und Behandlungsmöglichkeiten gegen Heuschnupfen. Es ist wichtig, dass Sie sich in der Apotheke beraten lassen, um das richtige Produkt für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Insbesondere bei bestehenden Erkrankungen oder Allergien sollten Sie vor der Einnahme von Medikamenten Ihren Arzt konsultieren. Ich hoffe, dass Ihnen diese Informationen helfen, mit dem Heuschnupfen im Frühling umzugehen. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen mit meinem Team der City-Apotheke Herten gerne zur Verfügung.
Wenn Sie dennoch unter schwerer Frühjahrsmüdigkeit leiden, kann es auch sinnvoll sein, einen Arzt aufzusuchen, um körperliche Ursachen auszuschließen.
In der Apotheke finden Sie verschiedene Produkte und Medikamente, die Ihnen bei der Linderung von Frühjahrsmüdigkeit helfen können. Gerne beraten unsere Apotheker Sie individuell und empfehlen Ihnen das passende Produkt.
Ich hoffe, dass Ihnen diese Informationen helfen, die Frühjahrsmüdigkeit besser zu verstehen und zu bekämpfen. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehe ich Ihnen mit meinem Team der City-Apotheke Herten gerne zur Verfügung.
Dr. Matthias Oehlmann
Die City-Apotheke in Herten startet mit der Verarbeitung des E-Rezeptes
NACHFRAGE IN APOTHEKEN - Großer Andrang auf digitalen Impfausweis in Herten (Hertener Allgemeine Online 19.06.2021)
Der neue Prämienkatalog mit vielen tollen Prämien für Ihre City-Taler ist da!
Corona-Schnelltests jetzt auch in der Apotheke (Stadtspiegel Herten vom 14.04.2021)
Wenn es um Innovation und Fortschritt geht, können Apotheker Dr. Oehlmann und seine Mitarbeiter:innen auf eine lange erfolgreiche Tradition im Gesundheitswesen zurückblicken.
Von der Entwicklung der ersten professionellen Testdiagnostika für die Kontaktallergie Anfang der 70-er Jahre über die Einführung der Probiotik als einem selbständigen Beratungskonzept zu Beginn der 90-er Jahre bis zu den Herausforderungen der aktuellen Pandemie – die city-Apotheke war und ist immer an Ihrer Seite.